+43 1 955 50 21

office@stef.co.at

Alarmanlagen

Zuverlässiger Einbruchschutz für Gewerbe & Privat

STEF Elektrotechnik ist Ihr zuverlässiger Partner für Alarmanlagen in Wien. Wir bieten individuelle Sicherheitslösungen, die sich exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen – für maximale Sicherheit und ein gutes Gefühl.

STEF Elektrotechnik - Alarmanlage Haus

Sicherheit auf höchstem Niveau – mit maßgeschneiderten Alarmsystemen

Ein Einbruch ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern hinterlässt oft auch ein tiefes Gefühl der Unsicherheit. Mit einer professionell installierten Alarmanlage schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – sei es Ihre Wohnung, Ihr Eigenheim, Ihr Büro oder Ihr Unternehmen.

Alarmanlagen für Unternehmen, Kanzleien und Gewerbebetriebe

Unternehmen in Wien stehen oft vor besonderen Herausforderungen im Bereich Sicherheit. Wertsachen, IT-Infrastruktur und vertrauliche Daten müssen geschützt werden – Tag und Nacht. Wir liefern Ihnen professionelle Alarmsysteme für:

  • Büro- und Geschäftsflächen
  • Kanzleien & Ordinationen
  • Lager, Werkstätten und technische Anlagen
  • Zutrittskontrollierte Bereiche

Unsere Systeme können auf Wunsch mit Bewegungsmeldern, Glasbruchsensoren, Tür-/Fensterkontakten, Videoüberwachung und Zugangskontrollen kombiniert werden – für ein durchdachtes Gesamtkonzept.

Warum eine Alarmanlage von STEF Elektrotechnik?

Individuelle Sicherheitslösungen für Privat & Gewerbe
Persönliche Beratung & Planung
Moderne, vernetzte Alarmtechnik
Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben (z. B. DSGVO)
Schnelle Reaktionszeiten & Support direkt aus Wien
Integration in bestehende IT- oder Smart-Home-Systeme

Einbruchschutz für Privathaushalte & Wohnungen

Auch private Wohnbereiche profitieren enorm von intelligenten Alarmanlagen. Moderne Systeme erkennen verdächtige Bewegungen, öffnen sich automatisch bei berechtigtem Zutritt und alarmieren Sie in Echtzeit – auf Wunsch auch via App oder Notrufdienst.

Ob Wohnung, Einfamilienhaus oder Ferienimmobilie: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Sicherheitskonzept, das exakt zu Ihrer Lebenssituation passt. Unauffällig, effizient und sicher.

Worauf sollte ich bei einem Alarmsystem achten?

Beim Kauf und der Planung eines Alarmsystems sollten Sie auf mehrere Faktoren achten, um zuverlässigen Schutz und eine rechtssichere Umsetzung zu gewährleisten. Wichtig ist vor allem, dass die Alarmanlage individuell auf Ihr Objekt und Ihre Sicherheitsbedürfnisse abgestimmt ist – also weder über- noch unterdimensioniert. Achten Sie auf:

  • Zuverlässige Sensorik (Bewegungsmelder, Fenster-/Türkontakte, Glasbruchsensoren)
  • Modulare Erweiterbarkeit für spätere Anpassungen
  • Benutzerfreundliche Bedienung (z. B. via App oder Bedienteil)
  • Stromausfallsicherung durch Akkubetrieb
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit Videoüberwachung, Zutrittskontrolle oder Smart-Home
  • Datenschutzkonforme Einrichtung gemäß DSGVO (z. B. bei Protokollierung oder Videoübertragung)

Zusätzlich ist es empfehlenswert, auf ein zertifiziertes System zu setzen, das sich bereits im Einsatz bewährt hat – am besten inklusive professioneller Beratung und fachgerechter Installation durch einen Sicherheitstechniker. Nur so stellen Sie sicher, dass die Anlage im Ernstfall schnell, zuverlässig und rechtlich korrekt funktioniert.

Moderne Technik für maximale Sicherheit

Unsere Alarmanlagen sind mehr als nur Sirenen:
Sie denken mit, vernetzen sich mit anderen Systemen und informieren Sie über alle Aktivitäten – in Echtzeit. Per App behalten Sie auch unterwegs alles im Blick. Viele Modelle verfügen über:

  • Bewegungs- und Öffnungssensoren
  • Notrufschaltung und Alarmweiterleitung
  • Integration mit Videoüberwachung oder Smart-Home-Systemen
  • Fernzugriff und Statusmeldungen per Smartphone

Die Anlagen sind modular aufgebaut – vom Basisschutz bis zur High-End-Variante lässt sich alles individuell gestalten.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ob Privatperson, Unternehmer oder Hausverwaltung – wir helfen Ihnen, Ihr Objekt optimal zu schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Erstgespräch.

FAQ zu Alarmanlagen

  • Wie viel kostet eine Alarmanlage?

    Der Preis hängt von der Größe des Objekts, der Ausstattung und den gewünschten Funktionen ab. Einfache Systeme starten bei etwa 900 Euro – komplexe Lösungen für Unternehmen sind entsprechend höherpreisig.

  • Wie lange dauert die Installation?

    Kleinere Systeme sind meist in einem Tag installiert. Bei größeren gewerblichen Objekten dauert es je nach Aufwand zwei bis drei Werktage.

  • Funktioniert die Alarmanlage auch bei Stromausfall?

    Ja – unsere Anlagen verfügen über Akkus oder Batteriepuffer, sodass sie auch bei Stromausfall weiterlaufen und Alarm schlagen können.

  • Kann ich die Alarmanlage mit dem Handy steuern?

    Selbstverständlich. Die meisten Systeme lassen sich bequem per App bedienen – inklusive Statusanzeige, Alarmverlauf und Fernschaltung.

  • Sind Ihre Alarmanlagen mit der Polizei oder einem Sicherheitsdienst verbunden?

    Auf Wunsch kann die Alarmweiterleitung direkt an einen Notrufservice oder ein Sicherheitsunternehmen gekoppelt werden.

  • Was passiert, wenn ein Fehlalarm ausgelöst wird?

    Unsere Systeme sind so konzipiert, dass Fehlalarme minimiert werden. Sollte dennoch einer auftreten, können Sie ihn per Code oder App umgehend deaktivieren.

  • Gibt es Förderungen für Alarmanlagen in Österreich?

    In bestimmten Fällen ja – z. B. für Eigenheime im Rahmen von Einbruchsschutzförderungen. Wir informieren Sie gerne zu aktuellen Möglichkeiten.

Referenzen

Das sagen unsere Kunden